Beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb am 6. September in Ottensheim stellte die Feuerwehr Landshaag zum Saisonausklang wieder eine stattliche…
Rund 50 Zillenbesatzungen stellten sich am vergangenen Sonntag der Herausforderung bei der traditionellen Zillenortsmeisterschaft in Landshaag. Trotz…
Wir folgten der Einladung der Kameraden der Feuerwehr Plöcking und nahmen am 6. Juli beim Mühlviertler Zillenbewerb in Untermühl teil.
Bei den letzten beiden Bewerben konnte die Jugendgruppe der FF Landshaag noch einmal zeigen was sie kann. Am 28. Juni beim letzten Bezirksbewerb und…
Der 63. Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding ist erfolgreich zu Ende gegangen. Aus Landshaag nahmen 35 Zillen am Bewerb teil. Die starke…
An den ersten beiden Bezirksbewerben in Geng und Haibach im Mühlkreis konnte die Jugendgruppe der FF Landshaag großartige Erfolge erzielen. Dazu…
Zwei Trupps bereiteten sich akribisch auf die Atemschutz-Leistungsprüfung vor. Im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden fand am 22. Februar dazu die Abnahme…
Nach intensiver Vorbereitung, durch das Betreuerteam der Jugendgruppe, konnten im September die Erprobungen im Feuerwehrhaus und am Samstag den 5.…
Am 24. September 1899 wurde unsere Feuerwehr offiziell gegründet. 125 Jahre sind nun vergangen und das nahmen wir zum Anlass für eine Feier.
Am Wochenende des 13. und 14. Juni fand in Ach an der Salzach der Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt.
Am Samstag den 1. Juni trat die Jugendgruppe bei dem ersten Bezirksbewerb 2024 im Bezirk Urfahr-Umgebung an.
Beim 50. Bewerb um das Wasserwehr-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der OÖ Landesfeuerwehrschule konnte Bruckner Dieter das höchste Abzeichen…