Staffellauftraining in Landshaag

Staffellauftraining in Landshaag

Bereits zum 2. Mal fand in Landshaag ein Staffellauftraining der Jugendgruppen aus dem Bezirk Urfahr Umgebung statt. Auf der 400m leicht ansteigenden Straße im Ortsgebiet von Landshaag fand auch unsere Jugendgruppe perfekte Trainingsbedingungen vor. Besonders zufrieden zeigten sich auch die Verantwortlichen der Jugendarbeit im Bezirk und Abschnitt Hauptamtswalter Stefan Füreder und Oberamtswalter Andreas Allerstorfer. Den der Jugendstaffellauf für den im Jahr 2021 geplante Abschnittsbewerb in Landshaag, soll genau auf dieser Asphaltstrecke stattfinden. [Als Diashow anzeigen]...

mehr

Punschstand 2018

Punschstand 2018

Traditionell am ersten Adventwochenende wurde wieder ein Punschstand veranstaltet. Im Schein des mit Lichterketten geschmückten Christbaum und der Feuerkörbe konnten zahlreiche kulinarische Highlights in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. [Als Diashow...

mehr

Weber Rescue in Mühldorf

Weber Rescue in Mühldorf

Gemeinsam mit den 4 anderen Feuerwehren im Pflichtbereich bildeten wir uns im Bereich der technischen Hilfeleistung weiter. Die Firma Weber Rescue Systems, Hersteller unter anderen von hydraulischen Rettungsgeräten, war mit 2 Ausbilder zu Gast und stellte neueste Gerätschaften für diesen Tag zur Verfügung. Vormittag stand ganz im Zeichen der Theorie, von neuen Rettungsmethoden bis hin zum medizinischen Background konnten wir unser Wissen auffrischen. Nach einer Stärlung beim Wirt in Pesenbach begann am Nachmittag der Praxisteil. Es standen 4 Autos für diverse Rettungstechniken bereit. In gemischten Gruppen wurden dann neue Ideen und alt bewährte Schnitttechniken an den Fahrzeugen probiert. Zum Schluss stand noch eine Abschlussübung am Programm. Innerhalb von 20min musste ein fiktiver Verkehrsunfall in dem 2 PKW’s verwickelt waren mit 2 Insassen, abgearbeitet werden. Danke an die Kameraden von der Feuerwehr Mühldorf, welche diesen Tag organisiert haben. Eine äußerst interessante Ausbildung und eine tolle Möglichkeit neue Techniken anzueignen.   [Als Diashow anzeigen]...

mehr

Mühlviertler Zillenbewerb

Eine kleine Abordnung der Zillenmannschaft nahm am Mühlviertler Zillenbewerb in Neuhaus Untermühl teil. Auch die jungen „Wilden“ waren dabei und konnten Achtungserfolge bringen! Platz Jugend II Rechberger Hannes / Rechberger Felix Platz Jugend I Allerstorfer Simon / Rechberger Felix Platz Einer A             Mittermayr Roland Terminaviso: Landshaager Zillenortsmeisterschaft am Samstag 11....

mehr

WLA und FLA Gold in Linz

WLA und FLA Gold in Linz

Jeweils 1 Kamerad stellte sich der Herausforderung das Abzeichen in Gold zu absolvieren. Martin Allerstorfer stellte sein Können auf der Donau beim 45. Wasserwehrleistungsbewerb unter Beweis und konnte am Ende des Tages als 5. in der Bestenliste das Abzeichen in Gold entgegennehmen. In der Wertungsklasse II waren 9 Kameraden am Start. Als 4. und somit bester Landshaager konnte Andreas Allerstorfer eine Topplatzierung einfahren. Florian König musste sein Wissen beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch Feuerwehrmatura genannt, zeigen. Auch er erhielt das begehrte Abzeichen bei der Überreichung. Wir gratulieren recht herzlich!   [Als Diashow anzeigen] 1234►...

mehr

Elektrofahrzeugschulung

Elektrofahrzeugschulung

Die Anzahl der Elektroautos steigt stetig und um auf einen Einsatz mit diesen Fahrzeugen vorbereitet zu sein, wurde eine Schulung von Kameraden Baireder und Mittermayr organisiert. Ein Service Techniker vom Autohaus Höglinger Denzel in Linz gab uns einen Überblick über die verschiedenen Antriebskonzepte und Aufbau des Chassis. Als Anschauungsobjekt diente uns ein BMW i3. Danke nochmals an Michael Zehetner für die tolle Schulung!   [Als Diashow...

mehr